Schadenmeldung in 1 Minute

Fahrerassistenzsysteme (ADAS) - Spitzentechnologie von Moór Auto

Seit 2019 sind wir in der Region führend in der Einstellung und Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen, dank der weltweit führenden Technologie von TEXA ADAS und dem Vertrauen von Ihnen, unseren Kunden. Wir bieten auch in diesem Bereich einen einzigartigen Service an, unabhängig von der Marke, mit hunderten erfolgreichen Einstellungen in unserem Rücken.

Bedeutung der ADAS-Kalibrierung

Die Fahrerassistenzsysteme von Fahrzeugen (Rückfahrkamera, Abstandstempomat, Spurhalteassistent usw.) erfordern auch nach der Produktion Wartung und in anderen Fällen wie der Reparatur oder dem Austausch beschädigter Karosserieteile eine erneute Einstellung und Kalibrierung des Systems, um einen genauen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

⚠️Das Unterlassen der Kalibrierung des Systems kann zu ungenauem/fehlerhaftem Betrieb führen, was das Unfallrisiko erhöhen kann - auch ohne Fehlermeldungen im Dashboard.

fotó
fotó
fotó

Was ist ADAS?

ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) ist eine Kombination fortschrittlicher Fahrerassistenztechnologien. Diese Geräte, einschließlich Sensoren, Radars und Kameras, tragen aktiv zur Fahrsicherheit bei, überwachen kontinuierlich die Umgebung, warnen frühzeitig vor Gefahren und minimieren somit das Unfallrisiko.

⚠️Es ist wichtig zu wissen, dass ab 2024 jedes neue Personenkraftfahrzeug in der EU mindestens ein ADAS-Element haben muss, was bedeutet, dass die Autos der Zukunft noch sicherer werden.

Terminvereinbarung und weitere Informationen

ikon

Schnell und einfach zum Service anmelden


Buchen Sie Servicertermin einfach und bequem von zu Hause, das gewünschte Termin und Dienstleistung sind nur noch ein Paar Klicks!


*Die Online-Terminvereinbarung ist unverbindlich.

Passiver, aktiver und prädiktiver Schutz in der Automobilindustrie

  • Passiver Schutz umfasst alle Elemente, die während eines Unfalls zum Schutz beitragen. Dazu gehören die Karosserie, Airbags, Sicherheitsgurte, immer sicherere Babyschalen und Kindersitze.

  • Aktiver Schutz umfasst alle Technologien, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, wie die zuvor erwähnte Fahrstabilisierungselektronik, die dem Fahrer hilft, das Fahrzeug zu korrigieren, wenn es von seinem gewünschten Kurs abweicht (Verlust der Reifenhaftung) oder das ebenfalls erwähnte ABS, das ein Blockieren der Räder des Autos beim Bremsen verhindert und das Fahrzeug während des Bremsens steuerbar macht.

  • Im Gegensatz zum aktiven und passiven Schutz, ergänzt der prädiktive Schutz (besser gesagt, unterstützt ihn), greift bereits vor dem Auftreten einer Notfallsituation ein, erkennt frühzeitig und warnt rechtzeitig. Dies wird als fortschrittliches Fahrerassistenzsystem bezeichnet.

Intelligente Autos mit ADAS-Systemen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

  • Rückfahrkameras (die die Position des Fahrzeugs anzeigen) - Ermöglichen es dem Fahrer, das Umfeld des Fahrzeugs besser zu sehen beim Parken oder Rückwärtsfahren. Durch die von den Kameras erzeugten Bilder können Fahrer die Entfernung und Hindernisse hinter dem Fahrzeug besser einschätzen.

  • 360-Grad-Kameras - Können sehr hilfreich beim Parken sein. Durch 6-8 Kameras wird ein perfektes Bild der Umgebung des Fahrzeugs erstellt.

  • Adaptiver Tempomat (Adaptive Cruise Control/ACC) - Kann mit Hilfe eines in die Stoßstange eingebauten Radars und/oder einer Kamera die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge vor sich erkennen und ohne manuellen Eingriff (Bremsen) die Geschwindigkeit reduzieren oder bei Beschleunigung bis zur festgelegten Geschwindigkeit erhöhen.

  • Spurhalteassistent (Lane Keep Assist System/LKAS) - Überwacht Tag und Nacht, ob das Fahrzeug innerhalb der Markierungen fährt, d.h. in der richtigen Spur bleibt. Es kann das Auto bis zu einer Minute eigenständig steuern.

  • Spurverlassenswarnsystem (Lane Departure Warning System/LDWS) - Im Gegensatz zu dem vorherigen System warnt dieses System nur, es kann nicht eigenständig in das Fahren eingreifen.

  • Toter-Winkel-Assistent (Blind Spot Information System/BLIS) - Erkennt durch Sensoren in den Seitenspiegeln oder möglicherweise der Heckschürze, ob sich etwas oder jemand im toten Winkel des Fahrzeugs befindet.

  • Müdigkeitserkennungssystem (Attention Assist) - Ein Fahreraktivitätsmonitor, der das Lenkradverhalten, die Nutzung von Bremse und Gaspedal aktiv überwacht, um ein Einschlafen während der Fahrt zu verhindern.

  • Parkassistent - Mithilfe von Sensoren in den vorderen und hinteren Stoßstangen kann das Fahrzeug erkennen, in welche Parklücke es passt, und es selbstständig in die freie Lücke einparken. Der Fahrer muss nur Gas und Bremse verwenden (oder bei einigen Typen nicht einmal das).

Weitere, empfohlene Premium-Dienstleistungen

Service Ersatzwagen

Service Ersatzwagen

Sollten Sie während des Autoservices einen Ersatzwagen benötigen, teilen Sie uns bitte bei Arbeitsbeginn mit! Für Kundenkarteninhaber stellen wir für die Dauer der Pflichtleistung kostenlos einen Ersatzwagen zur Verfügung.

Details

Ich bitte um einen Rückruf
Elérhetőségek