Schadenmeldung in 1 Minute

Autofahrtipps für den Winter

2024. nov. 04.

Autofahrtipps für den Winter

Worauf sollte man bei frostigem Wetter achten?

Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind die Teile des Autos steif und können leichter reißen oder brechen; bewegliche Teile können klemmen oder sogar ganz ausfallen. 

Achten Sie auf Folgendes:

  • Versuchen Sie nicht, die Autotür mit Ruckeln zu öffnen!
  • Drücken Sie nicht gewaltsam die Fenster herunter, wenn sie nicht funktionieren wollen.
  • Versuchen Sie nicht, den Scheibenwischer sofort zu starten!
  • Fahren Sie nicht sofort los, nachdem der Motor gestartet wurde!
  • Verwenden Sie die mechanische Handbremse nicht, es sei denn, es ist unbedingt notwendig!

Wie kann man Pannen verhindern? Worauf sollte man achten?

Eisfreimachung

  • Das Ruckeln an einem gefrorenen Türgriff kann leicht zu einem Bruch des Öffnungsmechanismus führen, sodass man die Tür danach weder schließen noch öffnen kann. Dasselbe gilt für das Öffnen von Garagentoren und Gartentoren; auch hier sollte man darauf achten!
  • Lösung, Abwehr, Vorbeugung: Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges / Premium-Schmiermittel-Spray und ziehen Sie einen Fachmann zurate (die Verwendung von minderwertigen Eisentfernern kann Flecken auf dem Auto hinterlassen und ihre Wirksamkeit ist nicht mit Premium-Produkten zu vergleichen).
  • Tipp: Es ist ratsam, die Dichtungen der Türen (oder auch der Fenster) in der kalten Jahreszeit mit Silicone einzureiben!

Schutz der Fensterheber

  • Um die Mechanik der Fensterheber zu schützen, ist es unerlässlich, das gefrorene Seitenfenster aufzutauen! 
  • Lösung: Den Motor einige Minuten laufen lassen kann in vielen Fällen eine schnelle Lösung sein; 1-2 Minuten ausreichend sein, bis der Heizungs- und Lüftermotor in Betrieb geht. Wenn das nicht ausreichend ist, verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Eisentferner-Spray!

Verwendung der Scheibenwischer

  • Bei Frost können die Gummilippen der Scheibenwischer leicht am Windschutzscheibe festfrieren, und auch der Motor und die Mechanik des Scheibenwischers sind steif. Es wird nicht empfohlen, diese sofort nach dem Einsteigen zu aktivieren. Es ist ratsam, dies bereits vor dem Einsteigen zu prüfen.
  • Empfehlung: Geduld haben, d.h. nach dem Starten des Autos einige Minuten warten, damit die Windschutzscheibe ein wenig aufwärmt. Außerdem wird die Verwendung eines Eisentferners empfohlen.

Motorstart

  • Die Schmierfähigkeit des Motoröls ist in der Phase des Kaltstarts am geringsten.
  • Vorschlag: Warten Sie nach dem Starten des Motors 2-3 Minuten, damit der Motor die richtige Betriebstemperatur erreicht! Bei den meisten Fahrzeugen bleibt der Kühlmitteltemperaturanzeiger in dieser Zeit noch im kalten Bereich, aber das Motoröl hat bereits die notwendige Temperatur zum Starten erreicht.

Verwendung der Handbremse

  • Die Verwendung der mechanischen Handbremse bei frostigem Wetter wird, wenn möglich, nicht empfohlen (außer bei Gefälle), da sie leicht einfrieren kann. Bei elektrischen Handbremsen ist dies nicht üblich.
  • Vorschlag: Vermeiden Sie die Verwendung der mechanischen Handbremse auf geraden Strecken und lassen Sie das Auto im Gang! Wenn es unbedingt notwendig ist (in einem Hang), achten Sie besonders darauf, das Auto vor dem Anfahren zu wärmen!

Seien Sie vorsichtig und achtsam bei kaltem Wetter, um die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu erhöhen und Ihre Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten!


További cikkek

Ich bitte um einen Rückruf
Elérhetőségek