Schwarzes Motoröl
„Frisches“ Motoröl wurde nach einem Ölwechsel schwarz?
Ja, das kann vorkommen, aber es gibt keinen Grund zur „Panik“, wir haben die Besonderheiten dieses Phänomens im Folgenden zusammengefasst.
Die Farbänderung (Schwärzung) des Motoröls nach einem Ölwechsel tritt hauptsächlich bei Diesel-Fahrzeugen (seltener bei Benzinfahrzeugen) auf. Dieses Phänomen wird durch das Zusammenspiel der folgenden zwei Faktoren verursacht:
- Bei einem Ölwechsel bleibt etwa 5 % des „gebrauchten“ Öls im Motor zurück, da das Schmiermittel nicht aus allen Bereichen des Öltanks vollständig abfließen kann.
- Eine Besonderheit moderner Öle ist, dass sie Verunreinigungen (z. B. Abgase, Abrieb…) „schweben“ lassen, wodurch diese schnell das frische Öl „färben“.
MOÓR AUTO TIPP - Es ist nicht ratsam, ausschließlich auf die Farbe des Motoröls zu schließen. Es muss die Servicehistorie überprüft und entsprechend gehandelt werden.
További cikkek

Die Bedeutung von Probefahrten
Unsere Kunden wissen es, aber auch bei neuen Kunden kann die Frage aufkommen, wenn es um die Erfahrungen während der Probefahrt geht, warum diese notwendig ist. Die Probefahrt ist in vielen Fällen eine unerlässliche Voraussetzung für die Fehlerdiagnose. Die während der Fahrt gesammelten Erfahrungen (Geräusche, Fahrverhalten) und Messwerte (mit angeschlossenem Diagnosetool) machen die Reparatur effektiver und verkürzen die Zeit.

Teile und Materialien aus dem Service
Wir arbeiten mit Ersatzteilen, die den Vorgaben der Automobilhersteller entsprechen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Unsere Garantieleistung für den Teilewechsel gilt nur, wenn wir den Einbau durchführen; dies ist eine grundlegende Voraussetzung für die Garantieabrechnung.